Thomas Berlin Thomas Berlin

Likes oder Nähe – was zählt bei Fotos wirklich?

Fotografen nutzen Social Media, sehen aber die eigene Website und Ausstellungen als bessere Präsentationsformen. Aber wo bleibt der echte Austausch? Ein Plädoyer für den Wert kleiner, persönlicher Runden.

Read More
Interview Thomas Berlin Interview Thomas Berlin

„Mein Aufwand gilt dem echten Moment, nicht der nachträglichen digitalen Bearbeitung.“ Der Fotograf J. Konrad Schmidt im Gespräch mit Thomas Berlin

J. Konrad Schmidt ist professioneller Fotograf aus Berlin, der für internationale Kunden arbeitet. Wir sprachen in einem sehr persönlichen und intensiven Gespräch u.a. über fotografische Vorbilder, berufliche Herausforderungen und die freien Arbeiten für seine Bücher “Hotel Noir” und „Hotel Noir II”.

Read More
Thomas Berlin Thomas Berlin

Wenn die Software ein Weltbild vertritt

Eigentlich wollte ich nur schmunzelnd festhalten, wie stark Algorithmen inzwischen meinen Fotoalltag beeinflussen. Doch je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr wurde daraus ein Thema von Kultur und Macht. Und ich erinnerte mich an Antonio Gramsci, den ich in meiner Jugend mal gelesen hatte. So wurde dieser Text am Ende ganz anders, als ursprünglich gedacht.

Read More
Fotobuch Thomas Berlin Fotobuch Thomas Berlin

"Free Spirit" - Rezension des neuen Buches von Stefan Rappo

Mit „Free Spirit“ veröffentlicht der renommierte Fotograf Stefan Rappo ein eindrucksvolles künstlerisches Statement, das weit über klassische Aktfotografie hinausgeht. Auch bekannt als langjähriger Assistent von Peter Lindbergh, stellt er ein ungewöhnliches Fotobuch vor, bei dem sich drei bekannte Fotomodelle in ganz besonderer Weise einbringen.

Read More
Interview Thomas Berlin Interview Thomas Berlin

„Viele hochwertige Fotokunstwerke fristen ihr Dasein auf Festplatten. Das wollen wir ändern.“ – Thomas Fühser (SWAN Magazine) im Gespräch mit Thomas Berlin

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, setzt das SWAN Magazine ein Statement: große, gedruckte Bilder in Schwarz-Weiß. Thomas Fühser, Mitherausgeber, spricht mit Thomas Berlin über die Magie des gedruckten Bildes und den Reiz der People-Fotografie. Was macht ein Bild zeitlos? Wie schafft man es, ein Magazin ohne Werbung und ohne Technikgeblubber zu etablieren? Ein leidenschaftliches Gespräch über Fotografie, Strategie – und das Leben jenseits des digitalen Rauschens.

Read More
Article Thomas Berlin Article Thomas Berlin

Träume als Inspirationsquelle in der Fotografie?

Träume sind eine faszinierende Inspirationsquelle für Künstler. Sie öffnen das Tor zum Unbewussten und ermöglichen surreale, symbolträchtige Bildwelten. Bereits Maler wie Salvador Dalí, Max Ernst oder Frida Kahlo ließen sich von ihren Träumen inspirieren. Neben stilistischen Anleihen kann die direkte Erinnerung an Träume den kreativen Prozess inhaltlich bereichern. Methoden wie Traumtagebücher oder Klarträume helfen dabei, die eigenen nächtlichen Visionen festzuhalten und künstlerisch umzusetzen.

Read More
Interview, Article, Published Thomas Berlin Interview, Article, Published Thomas Berlin

Die Leidenschaft für das gedruckte Bild

In der aktuellen Ausgabe 37 des Fine Art Photo Magazin ist auch ein Portfolioüberblick über meine Fotografie enthalten. Es ist ein Printmagazin und entspricht daher meiner Leidenschaft für das gedruckte Bild.  Diese Leidenschaft teile ich mit Eric Langer, dem Herfausgeber des Magazins. Grund genug, mit ihm über das Magazin und seine Motivation zu sprechen.

Read More
Interview Thomas Berlin Interview Thomas Berlin

„In the face of tragedy, beauty becomes a beacon.“ - Photographer Marta Syrko in conversation with Thomas Berlin

Discover the transformative power of art through the lens of Marta Syrko, a Ukrainian photographer whose work blends classical inspiration with contemporary emotion. In an intimate interview with Thomas Berlin, Marta shares how her fine art portraits, war veteran series, and self-portraits reflect resilience, dignity, and the beauty of imperfection.

Read More