An ending that is also a beginning - My photo book "Every New Day" is completely sold out

"The end of something is often the beginning of something new" – that’s what I wrote in my book “On Every New Day”. And now, with the complete sell-out of my photobook, I can feel exactly that: a project has come to an end, and at the same time, space is opening up for something new.

By “end”, I don’t mean that something has vanished. Quite the opposite. It feels good – like a full stop I’ve consciously placed at the end of a chapter that’s very close to my heart. The book project is complete – in terms of content, design, and thought – and now also physically: all copies have been sold to buyers in Germany, Austria, Switzerland, Poland, Begium, The Netherlands, France, United Kinddom, USA and Canada. The response was overwhelming, and the many messages I received touched, encouraged and inspired me. (Some of those responses are listed below at the end of the article). Among others, Swan Magazine and Simon Bolz engaged with the book in depth in their public reviews.

There will probably be no reprint and no eBook either. I’m a firm believer in the printed image – something that is not arbitrary, not unlimited, and not digitally available. A printed photobook is a work in its own right: a composition of theme, image selection, sequence, paper, format, and tactile quality. It is created with head, heart and hand – and that’s how I hope it will be experienced.

A good photobook doesn’t just tell my story – ideally, it allows your own story to unfold in your mind. It invites you to take your time, to linger, to browse and to discover. It stands in contrast to the fast pace of digital media, where images often receive just a fleeting moment of attention. A photobook offers space, dignity, and weight.

A photobook is a carefully curated selection from thousands of possible images. It is focused in its message and generous in format – a format I, as the photographer, can determine. And yes – I do believe many images deserve more than the size of a smartphone screen.

With the completion of this project, my photographic mind is now free for new ideas. That too is part of finishing a photobook: as a photographer, you let go of control over interpretation at the moment of publication.

Of course, I’m already thinking of what’s next. If you’re interested in future publications, feel free to sign up for my newsletter – I send out updates about new projects around once a year.

Finally, I want to say thank you once again. To all who accompanied me on this journey – some of you are mentioned by name in the book, so I won’t repeat myself here. But I’ll make one exception: Irina, the protagonist of this monograph. I truly can’t thank her enough for her openness, trust, and presence.

A book project comes to an end. But as I said – it’s also the beginning of something new.

Your feedback is welcome here.

“Eine Homage an starke Frauen”

— Swan Magazine >> https://swan-magazine.com/on-every-new-day/

“Thomas Berlin ist ein Fotograf, der sich durch seine intimen Porträts und künstlerischen Arbeiten auszeichnet. Seine Arbeiten strahlen eine tiefgehende Emotionalität und Authentizität aus.”

— Thomas Gerwers / ProfoFoto Magazin

“Zwar ein ‚Erstlingswerk‘, doch Thomas Berlin ist längst kein Unbekannter. Seine intensive Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist der modernen Aktfotografie ist deutlich spürbar, da er sie zweifellos mitgestaltet. Irina vereint geheimnisvolle Erotik mit natürlicher, atemberaubender Schönheit. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie herausfordernd es ist, ein ganzes Buch mit nur einer Protagonistin (+ Nebendarstellerin) fesselnd zu gestalten. Doch hier ist es meisterhaft gelungen. Ein beeindruckender Auftakt, der Lust auf mehr macht – ich bin gespannt auf zukünftige Projekte!”

—Thomas Karsten / Fotobuchautor

“Ein sehr schön produziertes und abwechslungsreiches Buch, mit sehr spannenden und intimen Bildern”

— Stefan Rappo / Fotograf

“Großartige und einfühlsame Portraits, wunderbar gepaart mit Momenten, die einen auf eine tolle Reise mitnehmen.”

— Yves Sucksdorf / Fotograf

“Ich kann das Buch gar nicht aus der Hand legen. Ganz wunderbar, Bilder die von einem tiefen Zutrauen des Modells zeugen. Ideen- und Abwechslungsreich in der Darstellung und handwerklich gut gemacht. Was für eine Buchpremiere. Einfach eine Freude. Bitte weiter so!”

— Eric Langer / Herausgeber Fine Art Photomagazin

“Erfrischend ehrlich. Direkt. Und voller Liebe und Verehrung vor weiblicher Schönheit.”

— Simon Bolz / Fotograf und Buchautor

"Ich bin begeistert, das Buch besticht durch seine klare Gestaltung, die Vielfältigkeit der Fotografien und auch durch die Ausdrucksstärke der beiden Protagonistinnen Irina und Sophie. Das Buch lebt nicht von Effekthascherei sondern durch kreative und emotionale Fotografien."

-Reto Heitz / Fotograf.

„Mit diesem Buch gelingt Thomas Berlin der Spagat zwischen Reisebildern und der intimen Modelfotografie. Man sieht und spürt in den Bildern die Harmonie zwischen Model und Fotograf. Nicht zuletzt drückt sich diese Harmonie in der Vielzahl der unterschiedlichen Umgebungen, Szenerien und Looks, in den sich die beiden bewegen aus. Klassisch bis avantgardistisch – zart, bis hart und kontrastreich – Eine ausserordentlich gelungene Reise und ein erstklassiges fotografisches Werk, welches gesehen werden muss. Chapeau Irina Lozovaya und Thomas Berlin!“

— Helmut König / Fotograf

“Ein Erstlingswerk, das besser nicht hätte gelingen können. Thomas Berlin hat ein Buch vorgelegt, das perfekt fotografiert und tadellos produziert wurde. Und das von einer vertrauensvollen und freundschaftlichen Beziehung zwischen einem Fotomodell und einem Fotografen zeugt.”

— Jens Pepper / Kurator, Kulturjournalist

"Ein Werk, das in seiner Einzigartigkeit heraussticht – mit so viel Hingabe und Liebe zusammengestellt. In seiner Breite und Tiefe mit höchstem Anspruch von Thomas fotografiert, zeigt Irina hier in sehr zarter und intimer Weise wunderbare Seiten und Gefühle; es ist immer wieder eine Freude und sehr inspirierend, in diesem sehr umfangreichen Bildband zu stöbern."

— Harald Heinrich / Künstler


Thomas Berlin

Thomas Berlin is a fine art photographer, photo blogger and photo book publisher from near Frankfurt am Main, Germany.

https://thomasberlin.net
Next
Next

„Viele hochwertige Fotokunstwerke fristen ihr Dasein auf Festplatten. Das wollen wir ändern.“ – Thomas Fühser (SWAN Magazine) im Gespräch mit Thomas Berlin