Fotobuch Thomas Berlin Fotobuch Thomas Berlin

"Free Spirit" - Rezension des neuen Buches von Stefan Rappo

Mit „Free Spirit“ veröffentlicht der renommierte Fotograf Stefan Rappo ein eindrucksvolles künstlerisches Statement, das weit über klassische Aktfotografie hinausgeht. Auch bekannt als langjähriger Assistent von Peter Lindbergh, stellt er ein ungewöhnliches Fotobuch vor, bei dem sich drei bekannte Fotomodelle in ganz besonderer Weise einbringen.

Read More
Article, Published Thomas Berlin Article, Published Thomas Berlin

Fotobuch "On Every New Day"

Es ist soweit: mein Fotobuch 'On Every New Day' ist fertig. Die Bilder in diesem Buch eröffnen eine Welt der Gefühle und Ideen und sind eine Einladung an die Betrachter, eigenen Geschichten im Kopf zu erschaffen. Es ist ein echtes Fotobuch und nicht nur eine Sammlung von Best-of-Bildern. Die bezaubernde Protagonistin dieser Monografie ist Irina Lozovaya. Die Bilder in diesem Buch wurden in den letzten Jahren unserer Zusammenarbeit in verschiedenen Ländern aufgenommen.

Read More
Interview Thomas Berlin Interview Thomas Berlin

„Meine Bücher sollen Spaß machen und weibliche Schönheit feiern.“ - Der Fotograf Simon Bolz im Gespräch mit Thomas Berlin über Fotobücher

Simon Bolz ist einer der bekanntesten Playboy-Fotografen Deutschlands. In diesem Interview spricht er mit Thomas Berlin über seine Buchtrilogie und Fotobuchgestaltung. Simon gibt Einblicke in den kreativen Prozess hinter seinen Fotobüchern, von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Er erläutert die Herausforderungen und Entwicklungen in der modernen Aktfotografieund seine Ansichten zur Bedeutung von Farben, Komposition und die Zusammenarbeit mit Modellen.

Read More
Interview Thomas Berlin Interview Thomas Berlin

Jens Pepper im Gespräch mit Thomas Berlin

Jens Pepper im Gespräch mit Thomas Berlin. Jens ist u.a. Buchautor und tief mit der Fotoszene verbunden. Insbesondere ist er Experte für zeitgenössische polnische Fotografie und intimer Kenner der Fotoszene in Berlin. Wir sprachen über Fotografen, den Kunstmarkt in Berlin und ob es eine nationale oder globale Sicht der Fotografie gibt.

Read More